Berlin, 11. März 2021 - Die Bahá'í-Gemeinde in Deutschland ist entsetzt über den Inhalt einer iranischen Verwaltungsvorschrift, die die örtlichen Behörden in der Stadt Sari in der nördlichen Provinz Mazandaran [...]

Enthüllt: Unheimlicher Plan der iranischen Behörden, Bahá’í zu überwachen und zu unterdrücken

#ItsTheirLand: Beispiellose Reaktion globalisiert Stimme der verfolgten Bahá’í eines iranischen Dorfes
Berlin, 9. März 2021 - Eine weltweite Kampagne zur Unterstützung der verfolgten Bahá'í im Iran hat eine beispiellose Welle der Solidarität von Vertretern der Vereinten Nationen und der Europäischen Union, [...]

„Eine außergewöhnliche Welle der Unterstützung“: Regierungsvertreter und muslimische Führungspersönlichkeiten prangern Irans Verfolgung der Bahá’í an
Berlin, 19. Februar 2021 - Hochrangige Muslime, Regierungsvertreter und Parlamentarier auf der ganzen Welt haben sich der wachsenden Empörung über die ungerechte Beschlagnahmung von Grundstücken der Bahá'í in dem Landwirtschaftsdorf [...]

Podcastfolge des Antisemitismusbeauftragten der Landesregierung Baden-Württemberg über die Verfolgung der Bahá’í im Iran
In der jüngsten Folge seines Wissenschafts-Podcasts Verschwörungsfragen mit dem Titel „Iran: Die Verfolgung der Bahai, Antisemitismus und Ölfluch“, berichtete der Antisemitismusbeauftragte der Landesregierung Baden-Württemberg und Religionswissenschaftler Dr. Michael Blume über die seit [...]

Ehemaliger kanadischer Premierminister und hochrangige Juristen fordern Irans Obersten Richter Ebrahim Raisi auf, die Bahá’í-Verfolgung zu beenden
Berlin, 11. Februar 2021 - Der ehemalige kanadische Premierminister Brian Mulroney und 50 weitere hochrangige Juristen, darunter ehemalige Richter des Obersten Gerichtshofs von Kanada, kanadische Justizminister, prominente Rechtswissenschaftler und praktizierende Anwälte, [...]

Berlin, 4. Februar 2020 - In der jemenitischen Hauptstadt Sanaa werden neunzehn Bahá'í zur Wiederaufnahme ihres Strafprozesses vor ein Huthi-Gericht geladen und zu Flüchtigen erklärt, wenn sie nicht erscheinen. Die [...]

Berlin, 28. Januar 2021 - Zwei iranische Gerichte verkündeten in den vergangenen Monaten Urteile, die das Eigentum von 27 Bahá'í-Familien im Dorf Ivel für unrechtmäßig erklären. In den jüngsten Urteilen [...]

Regierungsbeauftragter für Religionsfreiheit fordert zum Weltreligionstag rechtliche Anerkennung der Bahá’í im Iran
Anlässlich des Weltreligionstags am 17. Januar 2021 fordert der Beauftragte der Bundesregierung für Religionsfreiheit, Markus Grübel, ein Ende der Diskriminierung und Verfolgung der Bahá’i-Gemeinde sowie die Achtung der Rechte weiterer religiöser und [...]

Bundesregierung schildert ihren Einsatz für Bahá’í im Iran auf Nachfrage des Abgeordneten Kai Gehring
Berlin, 7. Januar 2021 - Die Bundesregierung beantwortete am 28. Dezember 2020 eine schriftliche Frage des Bundestagsabgeordneten Kai Gehring zu ihren Schutzmaßnahmen bezüglich der staatlich verfolgten Bahá'í im Iran. Darin betonte [...]

Internationale Unterstützung für die iranischen Bahá’í auch in Deutschland unterstreicht zunehmende Rechtsverletzungen
Berlin, 18. Dezember 2020 - Eine Resolution der Vereinten Nationen, die die Islamische Republik Iran auffordert, die Rechte ihrer Bürger zu achten - und die sich auf die Rechtsverletzungen bezieht, [...]