Berlin, 6. Februar 2019; - Die Internationale Bahá’í-Gemeinde forderte gestern in einer Pressemeldung die jemenitischen Parteien nachdrücklich auf, sechs aus rein religiösen Gründen inhaftierte Bahá’í in den von den Vereinten [...]

Letztes Mitglied der Bahá’í-Führung aus iranischer Haft entlassen. Die Verfolgung geht weiter.
Berlin, 21. Dezember 2018 – Zehn Jahre unschuldig in Haft - am 20. Dezember hat Afif Naeimi als letztes Mitglied der Yaran das Gefängnis verlassen. Der inzwischen 56-jährige Vater und [...]

Deutschland fordert gemeinsam mit anderen Nationen, Bahá’í im Jemen freizulassen
Die Regierungen Deutschlands, Australiens, Kanadas und den Vereinigten Staaten von Amerika unterzeichneten Anfang November eine Erklärung, in der sie ihre Besorgnis über die Verschlechterung der Behandlung der Bahá'í im Jemen, [...]

Iran: Verhaftungen und Belästigungen gegen Bahá’í. Amtsperson wird inhaftiert, weil er Respressionen gegen Bahá’í verurteilt.
Laut Human Rights Watch haben iranische Geheimdienstmitarbeiter in den vergangenen zwei Monaten Verhaftungen gegen Mitglieder der religiösen Minderheit der Bahá’í im Iran verschärft, ohne dass es bisher zu Anklagen kam, [...]

Berlin, 2. Oktober 2018 - Ein Huthi-Gericht in Sanaa, Jemen, ordnete vergangenen Samstag an, das Eigentum von mehr als 20 Bahá’í, die fälschlicherweise der Spionage und Apostasie beschuldigt werden, bis [...]

Nach haltlosen Anklagen und dem überraschenden Beginn eines unfairen Gerichtsprozesses gegen mehr als 20 Bahá’í im Jemen am 18. September, hat sich gestern am Rande der Generalversammlung der Vereinten Nationen [...]

Bahá’i droht Todesurteil – Huthi-Rebellen hetzen gegen religiöse Minderheiten (Pressemitteilung der Gesellschaft für bedrohte Völker) Nach dem überraschenden Beginn eines unfairen Gerichtsprozesses gegen 20 Bahá’i am vergangenen Wochenende im Jemen [...]

Berlin, 19. September 2018 - Am 18. September haben Huthi-Autoritäten in Sana’a, Jemen, haltlose Anklagen gegen mehr als 20 Bahá’í erhoben. Dieser Schritt folgt dem öffentlichen Aufruf des obersten Huthi-Führers [...]

Bahá’í-Gemeinde im Jemen Zielscheibe jüngster Hetzrede von Huthi-Führer – Aufruf der Öffentlichkeit zu „ideologischem Kampf“ gegen Bahá’í.
Berlin, 20. April 2018 - Eine im jemenitischen Fernsehen übertragene Rede des Huthi-Führers Abdu’l-Malik al-Huthi verunglimpft den Bahá’í-Glauben und stellt die gesamte dortige Bahá’í-Gemeinde an den Pranger. Damit erreicht die [...]

Brüssel schließt sich der internationalen Gemeinschaft an und verurteilt die Verfolgung der Bahá‘í im Jemen.
Berlin, 27. Februar 2018 - Mitglieder des Europäischen Parlaments sowie nationaler Parlamente in ganz Europa unterzeichneten Mitte Februar eine Stellungnahme mit der Forderung, dass das menschenrechtswidrige Todesurteil gegen Hamid bin [...]