Berlin, 7. Januar 2021 - Die Bundesregierung beantwortete am 28. Dezember 2020 eine schriftliche Frage des Bundestagsabgeordneten Kai Gehring zu ihren Schutzmaßnahmen bezüglich der staatlich verfolgten Bahá'í im Iran. Darin betonte [...]

Bundesregierung schildert ihren Einsatz für Bahá’í im Iran auf Nachfrage des Abgeordneten Kai Gehring

Internationale Unterstützung für die iranischen Bahá’í auch in Deutschland unterstreicht zunehmende Rechtsverletzungen
Berlin, 18. Dezember 2020 - Eine Resolution der Vereinten Nationen, die die Islamische Republik Iran auffordert, die Rechte ihrer Bürger zu achten - und die sich auf die Rechtsverletzungen bezieht, [...]

14. Menschenrechtsbericht schildert auch staatliche Verfolgung der Bahá’í im Iran
Am heutigen Mittwoch, den 2. Dezember 2020 hat das Auswärtige Amt den 14. Bericht der Bundesregierung über ihre Menschenrechtspolitik angenommen. Für den Zeitraum vom 1. Oktober 2018 bis zum 30. [...]

Hausdurchsuchungen im Iran deuten auf eine besorgniserregende Zunahme der Menschenrechtsverletzungen gegen die Bahá’í hin
Berlin, 30. November 2020 - Mehr als einhundert Regierungsbeamte durchsuchten am 22. November 2020 die Geschäfte und Häuser von Dutzenden von Bahá'í vielerorts im Iran und forderten sie auf, ihre [...]

Berichterstattung über „Großangriff auf die Bahá’í im Iran“ durch Hausdurchsuchungen
Quelle: https://iranwire.com/en/special-features/8090 Am Morgen des Sonntags, dem 22. November, plünderten Sicherheitsbeamte bei gleichzeitigen Einsätzen in verschiedenen Städten des Iran die Häuser von Dutzenden von Bahais. Ihre persönlichen Gegenstände, Mobiltelefone, Computer, [...]

Vereinte Nationen verabschieden Resolution zur Verurteilung der Menschenrechtsverletzungen im Iran
Berlin, 19. November 2020 - Trotz der andauernden Pandemie prüfte und verabschiedete ein Ausschuss der Generalversammlung der Vereinten Nationen gestern eine Resolution, in der der Iran aufgefordert wird, die Menschenrechte [...]

Zweiter Bericht der Bundesregierung zur weltweiten Lage der Religionsfreiheit betont auch Verfolgung der Bahá’í im Iran
Berlin, 30. Oktober 2020 – Am Mittwoch, den 28. Oktober 2020 veröffentlichte die Bundesregierung ihren Zweiten Bericht zur weltweiten Lage der Religionsfreiheit. MdB Markus Grübel, Beauftragter des Bundesregierung für weltweite [...]

Auf der Suche nach Gerechtigkeit – Paridokht Khazes Geschichte geht unter die Haut
Paridokht Khazes Geschichte geht unter die Haut. Schon kurz nach der Islamischen Revolution im Iran verliert sie ihren Mann Hossein, der als Angehöriger der religiösen Minderheit der Bahá'í von den [...]

Bundestagsdebatte zur Lage der Menschenrechte im Iran benennt Bahá’í-Verfolgung mehrfach
Berlin, 22. Oktober 2020 - Der Bundestag hat am 8. Oktober 2020 über Anträge der Grünen mit dem Titel „Iran – Menschenrechtsverletzungen verurteilen und völkerrechtliche Verpflichtungen konsequent einfordern“ (19/22561) und der FDP-Fraktion mit dem Titel „Deutschlands Einsatz [...]