Berlin, 23. August 2021 - Die Kampagne #StopHatePropaganda, mit der die iranische Regierung aufgefordert wird, die seit mehr als 40 Jahren von der Regierung geförderte Hassrede gegen die Bahá'í des [...]
Kampagnen

„Außergewöhnliche Solidarität“: #StopHatePropaganda erreicht 88 Millionen zur Unterstützung der iranischen Bahá’í

#StopHatePropaganda: Deutsche Öffentlichkeit fordert Ende der staatlichen Hetzkampagne gegen Bahá’í im Iran
Berlin, 16. Juli 2021 - Die zunehmende staatliche Desinformations- und Hetzkampagne gegen die Bahá’í im Iran hat am gestrigen Donnerstag zu einer beispiellosen Welle der Solidarität geführt. Unter dem Hashtag [...]

#ItsTheirLand: Beispiellose Reaktion globalisiert Stimme der verfolgten Bahá’í eines iranischen Dorfes
Berlin, 9. März 2021 - Eine weltweite Kampagne zur Unterstützung der verfolgten Bahá'í im Iran hat eine beispiellose Welle der Solidarität von Vertretern der Vereinten Nationen und der Europäischen Union, [...]

Mit der Teilnahme an der weltweiten Kampagne "7 Tage. 7 Jahre. 7 Leben." möchte die deutsche Baha‘i-Gemeinde ein Zeichen setzen, in dem sie vom 14. bis 20. Mai 2015 an die [...]

Kampagne ‚Education is not a crime‘ verurteilt Bildungsverweigerung für Baha‘i im Iran
Erzbischof Tutu, Friedensnobelpreisträgerin Ebadi, Filmemacher Makhmalbaf und weitere Prominiente schließen sich der weltweiten Kampagne Education is not a crime an. Die Kampagne 'Education is not a crime' wurde im November [...]
Professoren aus Deutschland richten Protestschreiben an iranische Regierung
46 namhafte Professoren protestieren gegen die systematische Verletzung des Rechts auf Universitätsbildung im Iran. „Die universelle Achtung der Menschenrechte auch auf dem Bildungssektor und die Freiheit von Forschung und Lehre [...]