Berlin, 3. August 2022 - In einer grausamen Eskalation und nur zwei Tage nach vorangegangenen Angriffen auf Bahá'í im gesamten Iran haben bis zu 200 iranische Regierungs- und Kommunalbeamte das [...]
News
Aktuelle Meldungen der Bahá’í-Gemeinde in Deutschland zur Menschenrechtslage der Bahá’í.

Eilmeldung: Iranische Regierung verschärft Verfolgung der Bahá’i durch Abriss von Häusern und Landraub

Nächste Verhaftungswelle im Iran trifft auch prominente Bahá’í unter absurden öffentlichen Vorwürfen des Geheimdienstministeriums
Berlin, 2. August 2022 - Das iranische Geheimdienstministerium veröffentlichte am 31. Juli eine erschreckende Erklärung voller Hasspropaganda gegen die verfolgte religiöse Minderheit der Bahá'í. Damit versuchte es, die Razzien in [...]

Berlin, 22. Juli 2022 - Seit Anfang Juli wurden mehr als 20 Bahá'í in Shiraz, Teheran, Yazd und Bojnourd festgenommen, inhaftiert oder mussten Hausdurchsuchungen und Geschäftsschließungen über sich ergehen lassen. [...]

44 iranische Bahá’í im Juni verhaftet, angeklagt oder inhaftiert: prominenter Menschenrechtsaktivist sagt, die Situation werde „immer schlimmer“
Berlin, 5. Juli 2022 - Die systematische Kampagne der iranischen Regierung zur Verfolgung der religiösen Minderheit der Bahá'í hat sich in der vergangenen Woche mit Verhaftungen, Gerichtsverhandlungen oder Inhaftierungen von [...]

Iranische Behörden trennen Bahá’í-Eltern durch Gefängnisstrafen in Shiraz von ihren Kindern
Berlin, 24. Juni 2022 - Die Kampagne der iranischen Behörden zur Entwurzelung der Bahá'í-Gemeinde in Shiraz nahm Anfang Juni einen düsteren Fortgang, als die Abteilung 1 des Revolutionsgerichts 26 Bahá'í [...]

Warnung des UN-Menschenrechtsrats vor Ausrottung der religiösen Minderheit der Bahá’i in Katar
Berlin, 22. März 2022 - Die Bahá'í-Gemeinde in Katar läuft laut einer kürzlich vor dem Menschenrechtsrat der Vereinten Nationen abgegebenen Erklärung Gefahr, aufgrund der anhaltenden Diskriminierung durch die Regierung, die [...]

UN-Bericht verurteilt „Kriminalisierung” und Verfolgung von Bahá’í in der MENA-Region
Berlin, 15. März 2022 - Der Sonderberichterstatter der Vereinten Nationen über Religions- und Weltanschauungsfreiheit, Dr. Ahmed Shaheed, hat in einem neuen Bericht und dessen Anhang mit dem Titel „Rechte von [...]

Enthüllt: Der Plan der iranischen Führung, sich durch die Beschlagnahme von Bahá‘í-Eigentum zu bereichern
Berlin, 16. Februar 2022 - Die Bahá'í-Gemeinde in Deutschland ist zutiefst besorgt, dass eine durch die iranische Regierung kontrollierte Organisation zunehmend die Beschlagnahmung von Grundstücken iranischer Bahá’í orchestriert. Es handelt [...]

Die Generalversammlung der Vereinten Nationen in New York hat die iranische Regierung aufgefordert, die Diskriminierung von Minderheiten im Iran zu beenden, darunter auch die der Bahá'í-Gemeinde, der größten nicht-muslimischen religiösen [...]

Beschlagnahmungen von Bewässerungsanlagen der Bahá’í inmitten der iranischen Wasser-Krise
Berlin, 7. Dezember 2021 - Dreizehn bewässerte landwirtschaftliche Grundstücke, die den Bahá'í im Dorf Kata im Südwesten Irans gehören, wurden von den Behörden ins Visier genommen, um das Vermögen der [...]