Quelle: https://iranwire.com/en/special-features/8090 Am Morgen des Sonntags, dem 22. November, plünderten Sicherheitsbeamte bei gleichzeitigen Einsätzen in verschiedenen Städten des Iran die Häuser von Dutzenden von Bahais. Ihre persönlichen Gegenstände, Mobiltelefone, Computer, [...]

Berichterstattung über „Großangriff auf die Bahá’í im Iran“ durch Hausdurchsuchungen

Vereinte Nationen verabschieden Resolution zur Verurteilung der Menschenrechtsverletzungen im Iran
Berlin, 19. November 2020 - Trotz der andauernden Pandemie prüfte und verabschiedete ein Ausschuss der Generalversammlung der Vereinten Nationen gestern eine Resolution, in der der Iran aufgefordert wird, die Menschenrechte [...]

Zweiter Bericht der Bundesregierung zur weltweiten Lage der Religionsfreiheit betont auch Verfolgung der Bahá’í im Iran
Berlin, 30. Oktober 2020 – Am Mittwoch, den 28. Oktober 2020 veröffentlichte die Bundesregierung ihren Zweiten Bericht zur weltweiten Lage der Religionsfreiheit. MdB Markus Grübel, Beauftragter des Bundesregierung für weltweite [...]

Auf der Suche nach Gerechtigkeit – Paridokht Khazes Geschichte geht unter die Haut
Paridokht Khazes Geschichte geht unter die Haut. Schon kurz nach der Islamischen Revolution im Iran verliert sie ihren Mann Hossein, der als Angehöriger der religiösen Minderheit der Bahá'í von den [...]

Bundestagsdebatte zur Lage der Menschenrechte im Iran benennt Bahá’í-Verfolgung mehrfach
Berlin, 22. Oktober 2020 - Der Bundestag hat am 8. Oktober 2020 über Anträge der Grünen mit dem Titel „Iran – Menschenrechtsverletzungen verurteilen und völkerrechtliche Verpflichtungen konsequent einfordern“ (19/22561) und der FDP-Fraktion mit dem Titel „Deutschlands Einsatz [...]

„Mein lieber Mehraveh und meine liebe Nima, Ich liebe euch beide sehr. Wie alle anderen Eltern auch, wünsche ich euch Glück und Wohlstand. Bei jeder Entscheidung, die ich treffe, denke [...]

Antrag der Grünen im Bundestag stellt verschärfte Verfolgung der Bahá’í neben weiteren Menschenrechtsverletzungen fest
Berlin, 22. September 2020 - In einem aktuellen Antrag stellt die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Bundestag die zunehmenden Menschenrechtsverletzungen durch die iranische Regierung dar und fordert die Bundesregierung auf, sich [...]

Gericht im Jemen führt Strafverfahren gegen Bahá’í trotz vorheriger Freilassung fort
Berlin, 29. August 2020 - In einer weiteren Gerichtsverhandlung am 22. August 2020 wurde das Strafverfahren gegen mehr als 20 Bahá'í in Sanaa fortgeführt. Die deutsche Bahá'í-Gemeinde prangert die Tatsache [...]

Auswärtiges Amt zu Verhaftungswelle im Iran und EU-Menschenrechtssanktionen
Berlin, 20. August 2020 - In der Bundespressekonferenz am 12. August 2020 wurde Christofer Burger, Sprecher des Auswärtigen Amts von einem Reporter der ARD einerseits zu den zahlreichen Verhaftungen und [...]

ARD-Tagesthemen berichten über verschärfte Verfolgung der Bahá’í im Iran
Berlin, 19. August 2020 - In einem aktuellen Beitrag der ARD-Tagesthemen wird die Situation der Bahá’í, der größten religiösen nicht-muslimischen Minderheit im Iran thematisiert. Grundlegende Menschen- und Bürgerrechte sind ihnen im [...]